Imperial Backofen  / Miele Einbauofen

Reparaturtipps zum Fehler: RCD löst beim einschalten aus

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  04:55:25      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Autor
Backofen Imperial / Miele Einbauofen --- RCD löst beim einschalten aus
Suche nach Backofen Imperial Miele

Fehler gefunden    







BID = 958046

Roland.Ko

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Backofen
Defekt : RCD löst beim einschalten aus
Hersteller : Imperial / Miele
Gerätetyp : Einbauofen
S - Nummer : 007463001136011964
Typenschild Zeile 1 : EH 9600 P 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo @ll,
vielleicht kann einer von Euch die Fehlersuche verkürzen!
Nachdem der Backofen eingeschaltet wurde, hat nach kurzer Zeit der RCD ausgelöst.
Jetzt löst der RCD sofort beim einschalten des Backofens aus. Auch beim Einschalten der Beleuchtung.
Leuchtmittel wurden bereits herausgenommen und ohne ausprobiert. RCD löst aus.
Die Kochfelder haben volle Funktion.
Habe sonst nicht´s mit Reparaturen von Haushaltsgeräten zu tun und hoffe auf einen Tipp zur Eingrenzung des Fehlers.
Bei Miele sind die Schaltungsunterlagen angefragt.
Vielleicht ist es ja auch nur der Drehschalter.
Danke im Voraus und ein frohes Osterfest...
Mit freundlichen Grüßen
Roland

_________________
Hilf dem, dem geholfen werden will ;-)

BID = 958057

Bubu83

Schreibmaschine



Beiträge: 2819
Wohnort: Allgäu

 

  

Isomessung an den einzelnen Heizungen (mal bei Umluft anfangen, dann Ober- und Unterhitze). Evtl kannst du sogar den Widerstand mit einen normaleln Multimeter messen (wenn der FI sofort auslöst, könntest das so sein). Ansonsten kannst du auch die Heizungen nacheinander abklemmen (Leitungen isolieren) und testen, bei welcher Heizung der FI auslöst.

Viele Grüße
Bubu


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421992   Heute : 264    Gestern : 5075    Online : 326        7.6.2024    4:55
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
In 275 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet !
0,505933046341